Fragen Sie Nil$en Forum

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
Juli 18, 2025, 04:46:52
28639 Beiträge in 17018 Themen von 845 Mitglieder
Neuestes Mitglied: Cobra
Fragen Sie Nil$en Forum  |  Die Psychotante und der Briefkastenonkel  |  Fragen Sie Nil$en  |  Auswandern nach Zypern – Erfahrungen, Tipps und steuerliche Aspekte? « vorheriges nächstes »
Seiten: [1]
Autor Thema: Auswandern nach Zypern – Erfahrungen, Tipps und steuerliche Aspekte?  (Gelesen 93 mal)
Kuckido
Foren-Gott
************

Karma: 0
Beiträge: 2188


« am: Juni 13, 2025, 03:55:51 »

Hallo zusammen,

ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, nach Zypern auszuwandern, und würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen hören. Besonders interessieren mich die steuerlichen Vorteile, die viele Auswanderer immer wieder ansprechen. Ich bin Freiberufler im IT-Bereich und arbeite ortsunabhängig. Aktuell lebe ich in Deutschland, bin aber zunehmend frustriert von der Steuerlast und den bürokratischen Hürden.

Zypern scheint mir durch sein angenehmes Klima, die englischsprachige Verwaltung und die niedrigen Steuersätze sehr attraktiv. Ich habe gehört, dass man dort als Non-Dom steuerlich besonders gut gestellt ist. Stimmt es, dass man auf Dividenden keine Steuern zahlen muss? Wie sieht es mit ausländischen Kapitaleinkünften aus?

Mich würde interessieren, wie sich das Leben dort abseits von Steuerfragen gestaltet. Gibt es genügend gute Ärzte und Krankenhäuser? Wie ist die Internetverbindung in den Städten oder auf dem Land? Ich bin auch gespannt, wie die Einheimischen auf Auswanderer reagieren.

Ein weiterer Punkt ist natürlich das Thema Doppelbesteuerung. Ich habe gesehen, dass es ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Zypern gibt. Inwiefern schützt das einen davor, in beiden Ländern Steuern zahlen zu müssen?

Außerdem wüsste ich gerne, wie kompliziert der gesamte Umzugsprozess ist – vom Abmelden in Deutschland bis zur Anmeldung in Zypern. Gibt es spezielle Dienstleister, die einem dabei helfen? Wie teuer ist das Leben in Zypern im Vergleich zu Deutschland?

Ich freue mich über alle Infos – sowohl positive als auch kritische Stimmen. Danke schon mal im Voraus!
Gespeichert
Charly
Obermotz
*******

Karma: 0
Beiträge: 237


« Antwort #1 am: Juni 13, 2025, 04:48:30 »

Hallo,
dein Beitrag spricht vielen aus der Seele – ich bin selbst vor zwei Jahren nach Zypern gezogen und kann einiges beitragen. Besonders für digitale Selbstständige wie dich ist Zypern in der Tat ein sehr attraktiver Standort.

Was die steuerliche Seite betrifft, hast du recht: Zypern bietet mit dem Non-Dom-Status große Vorteile, vor allem für Kapitalanleger und Unternehmer. Als Non-Dom musst du auf Dividenden und Zinsen aus dem Ausland keine zyprische Steuer zahlen. Das ist besonders interessant, wenn du Einnahmen aus Aktien oder Beteiligungen generierst.

Das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Zypern schützt dich effektiv davor, doppelt zur Kasse gebeten zu werden. Wichtig ist aber, dass du deinen steuerlichen Wohnsitz korrekt verlagerst und keine relevanten wirtschaftlichen Verbindungen mehr nach Deutschland hast. Nur dann greift das Abkommen optimal.

Lebenstechnisch ist Zypern sehr angenehm – Sonne, Meer und ein relativ entspannter Alltag. Die medizinische Versorgung in den Städten ist gut, gerade in Limassol und Nikosia. Die meisten Ärzte sprechen Englisch, viele haben in Großbritannien studiert.

Internet ist in städtischen Gegenden absolut stabil – auch Video-Calls und Cloud-Dienste funktionieren einwandfrei. Auf dem Land kann es jedoch schwanken, also vorher gut informieren.

Die Integration ist unkompliziert: Die Menschen sind offen, und es gibt viele internationale Communities. Hast du dich schon mit der Frage beschäftigt, in welcher Stadt du leben möchtest? Larnaka, Limassol oder eher etwas Ruhigeres wie Paphos?

Beim Umzug empfehle ich dir tatsächlich, einen spezialisierten Relocation-Service zu nutzen – das spart Nerven. Die Lebenshaltungskosten sind generell etwas günstiger als in Deutschland, aber bei Importprodukten kann es teuer werden.

Unterm Strich: Wenn du bereit bist, dich gut vorzubereiten, ist Zypern eine hervorragende Wahl für deinen Lebensstil. Viel Erfolg bei deiner Entscheidung!
Gespeichert
Seiten: [1]
« vorheriges nächstes »
    Gehe zu: