Hallo Hallo Karisson!
Ja, ich habe schon drei Abschlussarbeiten hinter mir und kann ganz gut verstehen, dass du deine Masterarbeit als Alptraum verstehst! Jede Abschlussarbeit verlangt eine Menge Arbeit, Konzentration und Zeit, um erfolgreich gemacht zu werden. Die Idee hinter sich ist, dass das gemeinsame Wissen nach vorne gebracht wird, also Innovation steht als Grundlange einer Abschlussarbeit. Es ist aber klar, dass dieses Ziel nicht immer erreicht wird. Außerdem die extreme Akademisierung und die starke Trennung von den Studiengänge nicht ermöglichen, dass die Studierende innovieren. Es geht heutzutage mehr darum, zu zeigen dass man bestimmte Fertigkeiten und Fähigkeiten durch das Studium entwickelt hat und nicht selbst etwas innovatives zu machen.
Also keinen Stress, wenn du denkst, du kommst nicht richtig voran. Das ist ein normaler Teil einer Masterarbeit. Wenn diese Situation dir einfach zu anstrengend ist, würde ich dir Empfehlen, externe Hilfe zu suchen, die dir mit der Verfassung deiner Masterarbeit helfen kann.
Hier zum Beispiel kannst du eine Möglichkeit finden, die sich darauf konzentriert.